Wie der Inhalt „serviert“ werden sollte,
habe ich oben unter „Satire ja!“ schon formuliert.
Aber auch für die Gedichtform gibt es Regeln,
die beachtet werden müssen.
Beispiel: Ein „Limerick“ ohne das Limerick-Metrum
Anapäst
ist kein Limerick, sondern ein mehr
oder weniger
rhythmisch fünfzeiliger Text.
Viele Gedicht- und Reimformen lassen sich nutzen.
Die wichtigsten, auch von mir gerne verwendet,
habe ich mit vielen Beispielen detailliert erläutert:
Abecedarium
Alexandriner
Alliteration
Anagramm und Permutation
Blankverse
Blumenruf
Clerihew
Dezime
Distichon, Hexameter, Pentameter
Echoreim Echogedicht
Elegie
Elfchen
Epigramm
Experimentelle, konkrete und visuelle Poesie
Ghasel
Haiku
Huitain
Identreimgedichte
Jamben-Paarreimverse à la Eugen Roth
Jamben-Kreuzreime wie bei Eugen Roth
Kanzone
Klapphornverse Schüttelreim-Klapphornverse
Leberverse
Limerick Schüttelreim-Limerick Identreim-Limerick
Limerick-Lyrik Limerick-Balladen
Metrum:
Jambus, Anapäst, Trochäus, Daktylus
Moderne Lyrik ohne Reim und/oder Metrum
Pantun und Pantun
Palindrom
Prosagedicht
Reime
Rondeau
Rondel
Ritornell
Schlagreim
Schüttelreimgedichte
Sestine
Siziliane
Sonett Schüttelreim-Sonett Spaßsonett
Sudelsonett Isonett
Sonettenkranz Schüttelreim-Sonettenkranz
Stabreimgedichte
Stanze
Strophe
Terzine
Triolett
Verstakt
Villanelle
Alles fließt! Siehe auch März 2014: Mehr als Wehmut
Nach dem Klinikum Itzehoe (rund 1700 Beschäftigte) ist das Tiefdruckunternehmen Prinovis mit ca. 700 eigenen Arbeitnehmern und ca. 400 Leiharbeitern der zweitgrößte Arbeitgeber in der Kreisstadt Itzehoe.
Um das Problem euphemistisch zu umschreiben, Prinovis generiere in Itzehoe keine nachhaltig schwarzen Zahlen und der Standort stehe nun zur Disposition (arbeitnehmer-ausbeutungsfrei ab Mitte 2014).
Schiet oder ähnlich drastisch, so reagierten die Stadtmütter und -väter in Itzehoe. Jedoch, es war zu erwarten!
Bis in die neunziger Jahre hinein galt unumstößlich: „Gedruckt wird immer und täglich mehr.“
Daran hat sich merkwürdigerweise nichts geändert, leider aber nur wegen der Papierflut, die Computer über angeschlossene Drucker ausspucken, denn das papierlose Büro liegt doch noch irgendwo in weiter Ferne.
Die Druckbranche fließt siechend dahin …
Zuerst kam das Ende des Hochdruckverfahrens Buchdruck, das Johannes Gutenberg einst erfunden hatte.
Es wurde in den achtziger Jahren vom Offsetdruck „erwürgt“. Jetzt ist offenbar der Rotations-Rakeltiefdruck auf Papierrollen dran, kurz Tiefdruck genannt, während sich Offset-, Flexo- und Siebdruck noch behaupten und der Digitaldruck sogar zulegt.
Danach hatte es die Akzidenzdruckereien erwischt. Kleine Drucke, wie zum Beispiel Briefblätter, Visitenkarten, Flugblätter, Formulare, konnten wir Menschen nun (sogar ohne Fachwissen) selber drucken
auf Laser- oder Tintenstrahldruckern. Und nicht nur Privatleute, auch Firmen und Institutionen machten es so.
Gründe für das fließende Ende des Tiefdrucks in Itzehoe und anderswo gab es schon länger. Die sehr teuren Druckmaschinen drucken sehr schnell hohe Auflagen. Die Druckformherstellung jedoch ist langwierig, aufwändig und teuer. Daher rentiert sich der Tiefdruck nur für sehr hohe Auflagen, also für Kataloge, Prospekte, Zeitschriften, je nach Maschinentyp rentabel ab 100000 oder ab 500000 Auflage. Doch die Auflagen werden immer niedriger, sehr zur Freude der Offsetdrucker, die ihr innovatives, schnelles und zunehmend leistungsfähigeres Druckverfahren anbieten.
Woran es liegt, dass die Druckauflagen immer niedriger werden?
Radio und Fernsehen seien für Print abträglich, heißt es. Aber die Hauptschuld trage das Internet.
Wer dort zu Hause sei, benötige kein papierenes Lexikon, keine Tageszeitung und eigentlich auch keine Zeitschriften mehr. Und die bunten Prospekte mit den Billigangeboten der Discounter?
Auf dem Bildschirm (als PDF-Datei) wirken sie viel brillanter als die gleichen Anzeigen auf Zeitungspapier!
Folge und Fazit: Anzeigenvolumen und Auflagen sinken.
Die elektronischen Medien profitieren. Offset- und Digitaldruck leiden mit, können das Unabwendbare aber wesentlich besser verkraften als der Tiefdruck.
Druckindustrie – eine ganze Branche fürchtet um ihre Existenz
Elektronische Publikationen, also Bücher, Zeitungen und Zeitschriften (E-Papers), auf einem Reader (wie Amazon-Kindle) elektronisch lesen? Das ist prestigeträchtig. Und Apps (Anwendungsprogramme) sind Spitze. Sie ermöglichen, fast alles Gedruckte auf Smartphone oder Tablet-Computer wiederzugeben.
Die gebeutelte Tiefdruckerei in Itzehoe gehört zur Prinovis-Gruppe, dem zur Zeit größten europäischen Tiefdruckunternehmen.
Bertelsmann bestimmt …
Prinovis Limited & Co. KG (Kunstwort aus Print, Innovation, Vision) ist 2005 als Joint Venture der drei größten deutschen Tiefdruckunternehmen gegründet worden: Gruner + Jahr (37,45 %), Axel Springer (25,1 %) und arvato (Bertelsmann 37,45 %).
Aber o weh: Im vorigen Jahr sind die Gruner + Jahr-Anteile auf arvato übergegangen, sodass Bertelsmann mit seiner Fast-75%-Mehrheit bestimmen kann.
Zu Prinovis gehören folgende Unternehmensstandorte:
Ahrensburg (Axel Springer),
Dresden (Gruner + Jahr, jetzt arvato),
Itzehoe (Gruner + Jahr, jetzt arvato)
Liverpool (Prinovis)
Nürnberg (arvato)
Warum gerade der Standort Itzehoe aufgegeben werden soll?
Es ist nun mal kein Geheimnis,
dass der Maschinenpark dort veraltet ist im Vergleich zu Dresden und Liverpool,
dass die Verluste dort (daher?) von Jahr zu Jahr steigen werden,
dass die Arbeitnehmer dort als vergleichsweise sehr kompetent, aber wohl deshalb auch als selbstbewusst und ein wenig streikfreudiger als andere gelten.
Weshalb der Tiefdruck-Niedergang besonders weh tut!
Deutschland, die Schweiz und auch Italien waren (und sind auch heute noch) führend in der Tiefdruck-Technologie,
sowohl was Zulieferer und Equipment betrifft, aber auch bei der Qualität der Druckprodukte.
In meinem Webkalender für 2014 auf dem August-Blatt habe ich thematisiert, wie sich die PRINOVS-Katastrophe auf die Stadt Itzehoe und den Kreis Steinburg auswirken wird.
Der gedruckte Kalender (nicht im Handel) ist mittlerweile vergriffen.
Interessant ist, wie der Springer-Konzern auf die Krise der gedruckten Medien reagiert.
Das Bild aus dem Jahre 1968 zeigt einen Tiefdruckätzer beim Korrigieren eines für heutige Verhältnisse sehr kleinen Druckformzylinders. Neuere Maschinen drucken von Zylindern
bis zu 4 m Breite. Mit vier solchen Riesenzylindern in den Druckwerken der Tiefdruckrotationsmaschine – je eines für die Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz – lassen sich in wenigen Stunden ganze Zeitschriften fertig geheftet drucken.
Der Tiefdruckätzer trägt die Gruner-Sterne auf seiner blauen Arbeitskleidung, stolz darauf, bei der seinerzeit größten und modernsten Tiefdruckerei arbeiten zu dürfen.
Bildquelle: Tiefdrucklehrbuch Band 2 von Roland Golpon unter Mitwirkung namhaften Fachleute, Verlag der Gesellschaft zur Förderung des Tiefdrucks, Wiesbaden, 1968, 316 Seiten A4,
30 Beilagen.
Renate Golpon
31.10.2012
Erdogan will an den Euro ran
Er besucht grad sein „türkisches Reich“
in Berlin – und da fragt er sogleich:
„Wann ist endlich Türkei
in EU mit dabei?!“
Unsern Euro würd spülen sie weich …
Vorschlag aus Zypern
Ein Billionen-Etat der EU
wär für manche der Länder ein Clou.
Aber Deutschland, wie schrecklich,
sagt schlicht: „Nein – da verreck ich;
immerzu die zu melkende Kuh …"
30.10.2012
Steigflug
Gegen Umfragewerte immun?
Nein, die lassen Parteien nicht ruhn.
Jetzt geht Grün wieder ran,
setzt zum Höhenflug an.
Hat Fritz Kuhn mit der Fluglust zu tun?
Krisenpräsident
Ist nicht Wirbelsturm „Sandy“ ein Köder?
Er nutzt Chancen, ist schließlich kein Blöder:
Barack managt den Sturm –
nicht im Elfenbeinturm …
Bestes Beispiel sei ihm Gerhard Schröder!
29.10.2012
Stürmische Zeiten
Ganz New York zittert heute vor „Sandy“.
Da sind Hurrikans lange schon „trendy“.
Der Verkehr stark gestört,
gar kein Wahlkämpfer röhrt …
Doch zum Glück funktioniert noch das Handy.
Verzicht üben –
das heißt für die Griechen: die Gläubiger
Neuer Schuldenschnitt bald für die Griechen?
Weil trotz Rettungsversuchen sie siechen,
auf den Straßen wild toben,
die Vergangenheit loben –
und sich hinter Antike verkriechen …
Über sieben (Stein-)Brücken musst du gehn …
Was Peer Steinbrück nach vorne nicht schiebt:
Bei den Frauen nicht allzu beliebt
soll der Supermann sein …
Sagt die Wählerin „Nein!“ ?
Ob 's bei Peer noch 'nen Brückenschlag gibt?
28.10.2012
Wieder mal zu kurz gekommen
Dieser „goldne Oktober“ will 's wissen.
Er verbreitet in Süddeutschland Kissen
von viel flockigem Weiß
und versorgt es mit Eis.
Wir im Norden hier dürfen 's vermissen …
Schwarz-Gelb will bis 2014 schwarze Null
Schäuble / Rösler sind sehr optimistisch:
„Schwarze-Null“-Haushalt sei realistisch.
Doch so manche(r) sieht schwarz –
nicht die Zahlen, mehr Hartz …
und Rot-Grün dann – agiert „hellenistisch“.
Protest gegen Geschäftsführer Ponader
Statt von Hartz IV von Mitglieder-Spenden leben
Ein Piraten-Problem heißt Ponader.
Für Publicity hatt' der 'ne Ader.
Zwei, die halten 's nicht aus
in dem Freibeuterhaus.
Trät Ponader zurück – wär 's viel fader.
26.10.2012
Darf 's noch etwas mehr sein?
GfK-Konsumklima-Index auf Fünf-Jahres-Hoch
Die Verbraucher sind flott beim Verbrauchen –
und zwar nicht nur beim Trinken und Rauchen …
Alle gönnen sich was;
denn die Sparzinsen – krass! –
sind ganz eifrig beim stetigen Tauchen …
Chinas Premier liebt den Kapitalsozialismus
Er gehört zu den Reichsten der Welt,
hat fast drei Milliarden an Geld:
Denn der Clan Jiabaos
mag die Ordnung, kein Chaos.
Sozialismus – so, wie er gefällt !
Komplimente für den Gegner
Ba.Obama, den kann man nur loben.
„That 's a bullshitter!“ hört man ihn toben.
Romney (Dummschwätzer) schweigt,
weil Obama ihm zeigt:
Weise Wortwahl bringt jeden nach oben!
25.10.2012
Blitz-Marathon
In NS, NRW, auch in Holland,
was bestimmt mancher Fahrer nicht doll fand,
wurde non stop geblitzt.
Wer zu schnell da geflitzt,
kriegte Fahrverbot – ob 's wohl den Groll bannt ?
Ab Januar 18,9%
Vor der Wahl will 's Schwarz-Gelb noch mal zeigen,
lässt den Beitragssatz Rente sich neigen –
und Rot-Grün leidet Qual …
Seid getrost! Nach der Wahl
kann der Beitrag (dank euch) wieder steigen.
Windows 8 kam nicht über Nacht …
Es macht Microsoft jetzt von sich reden.
Sind vergessen nun jegliche Fehden
bei den Großen und Starken?
Wer wird wen wohl beharken?
Acht begeistert bei Apple wohl jeden …
24.10.2012
Himmlisches Renten-Blabla
Ob Peer Steinbrück im Griff ihn nicht hatte?
Engel Gabriel steht auf der Matte
und krakeelt übers Alter.
Neuer Rentengestalter?!
Rente sicher? Nein – nur die Debatte!
Goldaußenlager überprüfen
1536 t in New York, 450 t in London
Ob die Währungs(be)hüter befanden,
deutsches Gold würde hier nur versanden?
Ließen goldige Barren
außer Haus lieber karren.
Doch sind wirklich noch alle vorhanden?
23.10.2012
Wehe, wenn die DschiEis weg sind …
Bundeswehrsoldaten fangen Talibanführer
In Afghanistan, wo viel Gefecht is,
ging ein Talibanboss – was nicht schlecht is –
KSK in die Falle.
Aber das, fürchten alle,
bleibt den Taliban lang im Gedächtnis …
Dornenkronen (Seesternen) Appetit verderben
Am Great Barrier Reef gibt es Schwund
an Korallen. Man kennt auch den Grund:
die gefräßigen „Sterne“,
die da mampfen sehr gerne …
Schließen Spritzen bald Fressern den Schlund?
22.10.2012
Grünes Ländle – grünes Städtle
Neuer OB für Stuttgart
Stricken alle dort bald grüne Mützen?
Er will Schwaben und Deutschland sehr nützen,
will für Stuttgart viel tun:
alter Grüner Fritz Kuhn.
Da sind Unmengen Käfer zu schützen …
Kein weiterer Bewerber
Mit 99,7% als Spitzenkandidat gewählt
Es will Ude gern Seehofer stürzen,
Politik sehr sozial schärfer würzen,
dass Blau-Weiß werde rötlich;
Schwarz, zu lang, wirke tödlich …
Schwarze Hose auf Shortslänge kürzen!
Kubickis Kampf gegen Klarsicht
Transparenzregeln sind in der Mache,
und Kubicki – er schäumt, der Hellwache,
kommt daher als verwegner
Transparenzregelgegner,
ist halt Anwalt in eigener Sache.
19.10.2012
Stürme(r) auf dem EU-Gipfel
Ach, wie „einig“ Europa sich zeigt,
was bestimmt sehr viel Freude verzweigt.
Es kann Wonne bereiten:
Die EU-Länder streiten,
während Griechenland ausgiebig streikt.
Ein Freund, ein guter Freund* …
Kubicki rüffelt Döring wegen Angriffs auf Steinbrück
Zieht Kubicki jetzt alle Register?
Die Parteifreundschaft tunlichst vergisster.
Er wird Fäden wohl spinnen:
Sollte Steinbrück gewinnen,
brächt ein Amt es ihm dann als Minister …
(bei SPD/FDP-Koalition – falls die FDP die 5%-Hürde schafft.)
_______
* Kubicki und Steinbrück sind alte Studienfreunde.
18.10.2012
Neues Geschäftsmodell
Promotionen – gemogelt wird viel.
Plagiate sind oft mit im Spiel.
Schreibt gern ab – lasst dann suchen
dunkle Flecken im „Kuchen“ …
Die Bereiniger kommen zum Ziel !
Unverschämtheit
Niederlande gegen Rumänien: 4 : 1
'ne rumänische Sportzeitschrift röhrt,
was den Sportverband fürchterlich stört.
Sie vergleicht L. van Gaal
gar mit Hitler – fatal !
Der Vergleich hätte Hitler empört !
17.10.2012
Gut geröstet
Im Kaffee ist – was niemand zwar sieht
und geschmacklos ist – Acrylamid.
Selbst mit Zucker und Sahne
macht das Zeug keine Fahne …
Deshalb weiterhin: viel Appetit !
Iran in Blüte(n)
Fünf Milliarden an Falschgeld solln 's sein!
Da ist oftmals 'ne Blüte der Schein,
der als Dollar geriet
in die Börse … Man sieht:
Selbst das Schwarzgeld ist blütenfrisch rein!
16.10.2012
Sorry – war ein Versehen!
Fallingbostel – da stank 's wie noch nie!
Denn bei Kraft Foods gab 's Stunk dank Chemie.
Chemikalien, die schwammen
nicht grad friedlich zusammen,
was dann Kraft neue Kräfte verlieh …
Schluss mit Schwangerschaften!
Sechsundneunzig – ist kaum doch zu fassen! –
wieder Vater! Will nichts wohl verpassen.
Doch der Inder ist schlau:
Es soll nun seine Frau
endlich sterilisieren sich lassen!
15.10.2012
Der große Sheriff des Nahen Ostens
Nur mit Angst überfliegt man – auwei! –
(selbst mit Hilfsgütern) nun die Türkei;
denn die Türken, sie fanden,
um in Syrien zu landen,
sei ein Zwangsstopp Türkei erst dabei!
Stratosphärensprung für Guinness-Buch
Mit 1342 km/h unterwegs – aus 39 km Höhe
Mann wollt rasen – das möglichst extrem –
durch die Lüfte – mir unangenehm.
Felix Baumgartner sprang,
fühlt zum Weltruhm wohl Zwang …
Männer, sprunghaft, sind meist nicht bequem!
14.10.2012
Merkel will „das Gesamtbild betrachten“
Dass die Praxisgebühr wird geblecht
schon seit Jahren – den Kassen nur recht !
Nun „prüft“ Merkel das Ende.
Schafft ihr Denksport die Wende?
Wär als Vorwahlgeschenk doch nicht schlecht !
Tahrir-Platz-Getümmel
Linke und Liberale gegen Islamisten
Sind voll Pulver da wieder die Fässer?
Noch verpönen die Gegner die Messer,
wolln mit Stöcken und Stangen
ihre Freiheit erlangen …
War Mubarak am Ende doch besser?
Vortragsgelder gut anlegen
Nahm Tantiemen mit gierigen Händen?
Aber nur, um sie brav zu verwenden!
Immer frisch-frohen Mutes,
tut Peer Steinbrück nur Gutes,
will die Gelder da allesamt spenden …
Endlich wieder Milliarden scheffeln
Immobilien auf Pump finanzieren,
Hypotheken-Hype kräftig forcieren …
Fort die Jahre, die flauen!
USA-Bürger bauen,
lassen Banken Gewinn optimieren.
Wer hat 's erfunden?
Eidgenössisches Design Schweizer Bahnhofsuhren
Fuhr ganz sorglos auf aalglatten Gleisen.
Wollte Apple der Welt was beweisen?
Sollten alle da glauben,
es sei leicht, was zu rauben?
Mit Design Schweizer Bahn war gut reisen …
(aber jetzt muss Apple die „Reise“ bezahlen.)
12.10.2012
Literaturnobelpreis regimekonform
Was aus China wohl kommen noch mag …
Für Mo Yan war 's der glücklichste Tag.
Aus dem Kornfeld, ganz rot,
backt er immer noch Brot –
und nun gibt es den leckren Belag.
Und noch 'n Nobelpreis
Der EU wurd er diesmal beschieden:
höchster Preis da aus Oslo für Frieden.
Die EU in der Krise …
Durch die Ehrung wie diese
werden weitere Krisen vermieden.
Zahlungsdauerauftrag einrichten
Schäuble will jedoch nicht auf Lagarde zurollen
IWF-Chefin wäre bereit;
denn die Griechen – sie sei'n nicht so weit,
schon in sieben, acht Jahren
aus den Miesen zu fahren …
Gebt bis zweitausenddreißig doch Zeit !
11.10.2012
Ungleiche Brüder:
Rüstungsindustrie und Marktwirtschaft
Thomas Enders, Chef EADS,
hat mit BAE leider viel Stress.
Alle ahnten es schon:
Es wird nichts mit Fusion.
Major Tom macht 'ne Bruchlandung kess.
Messerattacken gegen Bullen?
Der Islam erlaubt sie!*
Sind fünf Monate her … Ob 's voran geht?
Polizist – Salafist – welchem Mann weht
nun der Wind ins Gesicht?
Frage: Weiß das Gericht,
was so alles da wohl im Koran steht?
______
* nach Ansicht des Täters
10.10.2012
Prioritäten setzen
Private Vorträge haben Vorrang
Herr Hans Herbert von Arnim will 's wissen.
Er stellt fest, dass Peer Steinbrück beflissen
oft im Bundestag schwänzte,
dort durch Fernbleiben glänzte …
Seine Reden tat niemand vermissen.
Wir dürfen neue Wunder erwarten
Medizin-Nobelpreis 2012
Dass hier Stammzellen, embryonal,
arg verpönt sind, obwohl optimal,
soll uns nicht mehr verdrießen.
iPS-Zellen sprießen –
was auch immer das ist … Genial !
9.10.2012
ARD – dein Freund und (Wahl-)Helfer
Erst im vorigen Jahr – ach, wie fein! –
schauten Steinbrück und Schmidt freundlich drein
in der Sendung bei Jauch.
Das tat Peer diesmal auch –
doch war Sonntag mit Jauch er allein …
Früh übt sich …
Eine Zeitschrift für Kinder* erklärt
in Tunesien – lang wurd 's entbehrt –
Bau von Bömbchen den Kleinen.
Aussichtsreich – sollt man meinen.
Es sind Molotow-Cocktails begehrt …
_______
* „Regenbogen“
Zur Zeit liegt Romney vorn
Dass der eine den andern befehdet,
gern im Wahlkampf den richtigen Dreh hätt …
Es kommt stets gut zum Zug,
wer sehr laut und genug
patriotischen Blödsinn da redet.
8.10.2012
Mutprobe
Was will Angie uns damit beweisen,
da nach Griechenland morgen zu reisen?
Polizei hält in Schacht;
denn der Mob möcht mit Macht
diese Spartante reichlich „lobpreisen“ …
Helvetophiler Steuerfuchs
Ein ganz Armer, der griechische Bauer –
aber dafür ein überaus Schlauer.
Hat zwar Euro fünfhundert
nur im Jahr; was verwundert:
transferierte Millionen auf Dauer …
7.10.2012
Ein Essen gratis?
Cateringfirma will Betroffene entschädigen
Der Infekt ist nun (fast) überwunden
und der Auslöser (fast) schon gefunden.
Es solln Erdbeeren sein,
Herkunft China, gemein.
Na, zum Glück war 's kein Fleisch da von Hunden …
Tolles Timing
US-Arbeitslosenzahl rückläufig
Endlich endet Obama'sche Qual;
denn die Quote, sie sank – optimal !
(Sein Debatten-Debakel
bringt nun gar keinen Makel.)
Sie fiel pünktlich: vier Wochen vor Wahl !
Wollen Rebellen ein bisschen nachhelfen?
Naheliegender Verdacht
Jeden Tag zittern Anrainerstaaten;
denn aus Syrien fliegen Granaten
und erreichen genau
die Türkei … Ob ganz „schlau“
Aktivisten zum Einmarsch da baten?
Sinnloses vom Ökonomen Sinn?
Auf die Brust sinkt Frau Merkel das Kinn,
wenn da „Unsinn“ sagt Hans-Werner Sinn,
gegen Griechenland wettet,
das von Angie gerettet …
Brächte Sinnvolles Sinn – wär 's Gewinn!
5.10.2012
Syrische Grenzscharmützel
„… wenn hinten, weit, in der Türkei, die Völker aufeinanderschlagen …“
In der Goethezeit lag sie noch fern.
Die Türkei spielte gern stets den „Herrn“.
So soll 's heute noch bleiben.
Auch Herrn Erdogan treiben
Machtgelüste auf unserem Stern.
Gepflegte Ausdrucksweise –
auf Feier zum Tag der deutschen Einheit in München
Mit ihm eigenen Charme, dem geballten,
wollte Beck 's Interview fein gestalten.
Als ein Mann dabei störte,
hörte Kurt man, der röhrte,
da das Maul doch mal endlich zu halten!
Großer Grundschülerleistungsländervergleich:
Südländer erfolgreich, Stadtstaaten schwach
Liebe Stadtstaatenschüler, kein Zorn!
Werft die Flinte nicht mutlos ins Korn,
lasst euch nur nichts vermasseln!
Ihr seid sicher im Quasseln
und im Schulschwänzen meilenweit vorn!
Yes, we can!
Wahlbetrugsvorwürfe in Florida
Wie nur kommen zu besseren Zahlen?
Das macht Griechen schon lang keine Qualen,
zahlen Rente an Tote …
Bei den Wahlen für Quote
sorgen Tote in Florida-Wahlen.
Nun habe ich keine ruhige Nacht mehr
KKW Brokdorf besteht den Crashtest nicht
Itzehoe liegt doch Brokdorf so nah.
Ja, was fühlt man als Bürgerin da?
KKW, gar nicht klein,
soll da sicher nicht sein
gegen Erdbeben?! Klar nun – aha!
4.10.2012
Straßenlage
Verkehrsminister tagen in Cottbus
Schlechte Straßen? Nicht jammern, gar brüllen!
Ihre Herbsttagung soll nun enthüllen
(unter „Ähhh“ und Gestotter):
Woher nehmen den Schotter?
Könnte City-Maut Schlaglöcher füllen?
Aus der Neuen (Steuer-)Welt
Eine Hälfte zahlt Steuern, die andere lebt davon
Die Verhältnisse – herrlich doch da!
Fifty-fifty is great: USA !
Hat das Staatssäckel Löcher,
fehlt 's an Kies noch und nöcher –
schlichtweg Steuern rauf, liegt doch so nah!
Angebot und Nachfrage
Viele greifen jetzt Steinbrück hart an,
weil er prima verkaufen sich kann.
Er, der reichlich versiert,
gern viel Geld akquiriert –
ist für Deutschland der richtige Mann!
3.10.2012
Die Gedanken sind frei
Tag der deutschen Einheit
Da kann Gauck doch an Freiheit fein denken!
Was denkt Merkel beim täglichen Lenken?
Ich brauch Ellbogenfreiheit.
Und der Dritte der Dreiheit?
Steinbrück, Peer, lässt sich Beinfreiheit schenken.
(Geld-)Wahl: Iwanischwili siegte
In Georgien soll 's Machtwechsel geben.
Dass Georgier das noch erleben –
das zu glauben fällt schwer:
Es gewann Milliardär.
Umverteilung ist sicher sein Streben …
Linken-Chef Riexinger motzt
Dass er sitze auf ganz hohem Rosse,
der Peer Steinbrück, als Kanzlergenosse …
Er kassiere nicht schlecht
nebenbei – was nicht recht,
würde neuer „Genosse der Bosse“.
„Hit the road, Barack!“
Was da Ferguson („Newsweek“) sich traute,
als er laut auf die Pauke da haute,
wirkt schon mehr als beschämend.
Ist Obama, sich grämend,
doch nicht schuld an US-Wirtschaftsflaute.
Abgezockt – von Kollegen
Psychotherapeutin legt Verdienst offen
Über Ausbeutung klagt eine Gruppe,
spuckt Kollegen doch glatt in die Suppe.
Wer bei uns therapiere
an der Seele, der „friere“ …
Guten Ärzten ist Psyche doch schnuppe!
2.10.2012
Bildungswütig
In SH quellen die Unis über
Hier mit „Leichtabitur“ stur studieren
und dann gähnend die Hörsäle zieren …
Denn der Abbruch passiert,
ist schon vorprogrammiert.
Doch kann herrlich viel Zeit man verlieren!
„Dialektisch“
Ei verbibbsch! Wieso liechen mir denn hinden?!
Was es hier für Befragungen gibt !
Welche Mundart in Deutschland beliebt,
welche nicht gern gehört?
Dass auf Norddeutsch man schwört –
und sich Bayrisch nach vorne mit schiebt …
1.10.2012
Jetzt Norovirus nachgewiesen
8400 Fälle in 5 Bundesländern
Dass ein Virus legt Schulen ganz lahm,
auch die wildesten Schüler macht zahm –
hier bei uns! – das spricht Bände.
Wusch der Koch nicht die Hände?
Ob mit Rahm es ins Essen wohl kam ?!
Nächste Ausschüttung – aber schnell !
Der Reformstau –er wächst augenscheinlich.
Doch ist Griechenland gar nichts mehr peinlich.
Es kriegt weiterhin Zaster,
Kies vom Euroland-Laster …
Einunddreißig Milliarden? Wie kleinlich!
„Gotteslästerer“ eliminieren
Wenn Pakistans Pläne Schule machen …
Weitet Jagd auf die „Todsünder“ aus –
von den Taliban kriegt er Applaus.
Er zieht alle Register,
dieser „Kopfgeld-Minister“ …
Fließt viel Blut – gibt 's ein sauberes Haus!
Teure Antworten*
Sammelt er schon Geld fürs Umverteilen?
Alle kennen die offenen Reden.
Wenn Peer Steinbrück spricht, fesselt er jeden.
Er ist gut für das Land,
hat 'ne offene Hand.
Wir erwarten von ihm „Garten Eden“!
_______
* Beim Interview für 10 Antworten mindestens 7000 € (laut FOCUS)
Endlager-Gipfel: Mitte Oktober
Es will Peter noch weiter sondieren,
mit Vertretern der Länder parlieren.
Aber ob es sich lohnt …
Man könnt später zum Mond
den Atommüll doch flugs transportieren!
No, thanks!
Sicherheitsbedenken gegen chinesische Windparks
Im Staat Oregon wollten sie bauen
(den Marinestützpunkt da zu schauen?).
Doch Obama ist findig.
Ihm sind Windparks zu windig –
wenn Chinesen die Löcher da hauen.
Markus Weiß 30.10.2012
Koffein ist nicht nur im Kaffee
Es will keiner der Kids tote Hose.
Deshalb: Energy-Drinks aus der Dose!
Diese Lifestyle-Getränke
gibt 's im Shop, in der Schänke.
Und wer Kies hat, der säuft sich in Pose …
Achim Schad 29.10.2012
Ich bin dann mal weg
Pflege im Alter für viele bald unbezahlbar
Die Kosten – das liegt auf der Hand –,
sie steigen wohl exorbitant.
Nun haben Experten
gescheite Offerten:
Verlasset doch einfach das Land!
Harald Kriegler 29.10.2012
Silvio forever?
Berlusconi will trotz Verurteilung in der Politik bleiben
Er kann von der Macht nicht ganz lassen,
gefüllt sind recht gut seine Kassen.
Der Mann heißt nicht Schreck.
Er plant ein Comeback?
Das ließe den Monti erblassen.
Achim Schad 26.10.2012
Nahtoderfahrung eines Professors
Ein Hirnexperte berichtet aus dem Jenseits
Er sagt: Himmel und Hölle sind wahr.
Und ein Engel – sehr weiblich sogar –
sprach ein freundliches Wort.
Auch der Herrgott war dort.
Ihm fällt Glauben nun leicht, das ist klar.
Harald Kriegler 23.10.2012
Ausgebremst
Lance Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel
Der Lance ist ins Ziel schier geflogen,
doch hat er die Fans arg betrogen.
Die Titel sind weg,
es gibt kein Comeback.
Wer kauft ihm nun ab seine Drogen?
Achim Schad 14.10.2012
Auch Schavan hat ’s getan
…vor über 30 Jahren
Mit der Arbeit „Person und Gewissen“
hat Annette die Prüfer betrogen.
Sie zeigt sich entsetzt,
zutiefst auch verletzt.
Ihr Gewissen hat spät zugebissen.
Harald Kriegler 11.10.2012
Evangelisch legalisiert
Hannelore Kraft heiratet nach 20 Jahren kirchlich
Nun steht ihrem Glück nichts entgegen.
Die Kirche, die gab ihren Segen.
Frau Kraft und ihr Mann,
die können sodann
ins Bett ohne Reue sich legen.
Achim Schad 9.10.2012
Reichen-Ranking
Vermögen der Superreichen wächst
Unsre Reichen, sie trotzen der Krise.
Expandieren heißt ihre Devise.
Aldi, Otto, Quandt, Lidl …
Motto steht in der Bibel*.
Gibt es Vorbilder, größer als diese?
_______
* Matthäus 25, Vers 29: Denn wer hat, dem wird gegeben, und er wird im Überfluss haben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er hat.
Markus Weiß 8.10.2012
Geruhsam auf den Winter warten
Zweite Röhre ab jetzt in Betrieb –
in der Ostsee die Pipeline – kein Sieb!
Liefert Unmengen Gas.
So macht Winter doch Spaß.
Ach, wie haben wir Schröder doch lieb!
Achim Schad 5.10.2012
Grundschul-Bundesländervergleich
Der Süden liegt vorn, die Stadtstaaten hinten
Meine Kinder nun jubeln und feiern:
„Welch ein Glück, wohnen hier, nicht in Bayern!“
Würden wohin gern ziehn?
Bremen, Hamburg, Berlin!
Dort lässt Faulheit sich besser verschleiern.
Achim Schad 4.10.2012
Beinfreiheit für Steinbrück?
Sehr plausibel und klar war, was Steinbrück
zu den Einkünften gab uns an Einblick.
Wird bezahlt oft von Banken!
Deren Macht setzt er Schranken?
Eine Fessel man schnell ihm ans Bein drück.
Harald Kriegler 4.10.2012
Geschmäckle
Peer Steinbrück soll Nebeneinkünfte offen legen
Der Steinbrück, der sprach zu den Bossen.
Da sind Honorare geflossen,
sehr üppig sogar.
Und eines ist klar:
Erfreut hat das nicht manch' Genossen.
Achim Schad 4.10.2012
Eltern in Handy-Trance?
Experten für Kinderunfälle in USA besorgt
Gefahren, die Kindern drohn, wittern,
gelingt kaum beim Daddeln und Twittern.
Gebannt von dem Smartphone,
entwich mir oft Marc schon.
Drum sitzt er heut meist hinter Gittern.
Harald Kriegler 2.10.2012
Beinhart
Kanzlerkandidat Steinbrück fordert Beinfreiheit
Mit sich ist der Steinbrück im Reinen,
gewählt haben ihn nun die Seinen.
Fällt durch aber er,
grämt Peer sich nicht sehr –
wird Model, mit den langen Beinen.
Achim Schad 1.10.2012
Rechtsradikale Biobauern verunsichern Öko-Szene
Nicht nur rechtsdrehender Joghurt und braune Kühe
Da vergeht mir das Sehen und Hören,
Kaufe künftig ich Gurken und Möhren
voller Ideologie?
Gibt ’s gar völkisches Vieh?
Ess ab heute nur Pilze und Beeren.
Hugo Schulze 1.10.2012
„Umfairteilung“
Ich bedaure das lange schon sehr:
Hohe Einkommen – wirklich nicht fair!
Wer fünftausend hat, schlapp,
geb' dem Hartzer was ab,
doch behalt' für sich fünfhundert mehr.